Ganzkörperbehandlungen

Körperpeeling

brust-waxing

(ex: Photo by

brust-waxing

on

(ex: Photo by

brust-waxing

on

(ex: Photo by

brust-waxing

on

Brust-Waxing: Endlich glatte Haut – So gelingt es schmerzarm und professionell!

brust-waxing

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Ganzkörperbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Ganzkörperbehandlungen bei Beautilab

Sie wünschen sich eine glatte, haarfreie Brust? Brust-Waxing ist eine effektive Methode, um dieses Ziel zu erreichen. Doch was gilt es zu beachten, um Schmerzen zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt auf.

Das Thema kurz und kompakt

Brust-Waxing bietet langanhaltende Glätte (bis zu 6 Wochen) im Vergleich zu anderen Methoden und kann bei regelmäßiger Anwendung das Haarwachstum reduzieren.

Eine gute Vorbereitung mit Peeling und Hydratation sowie die richtige Nachsorge sind entscheidend, um Hautreizungen zu vermeiden und das Ergebnis zu optimieren.

Bei Beautilab profitieren Sie von professionellen Behandlungen mit hochwertigen Produkten und erfahrenen Expertinnen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und für ein optimales Ergebnis sorgen. Dies kann Ihr Selbstbewusstsein deutlich steigern.

Erfahren Sie alles über Brust-Waxing: von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachsorge. Vermeiden Sie Irritationen und genießen Sie wochenlang glatte Haut. Jetzt informieren!

Brust-Waxing: Erzielen Sie langanhaltende Glätte ohne Irritationen

Brust-Waxing ist eine effektive Methode, um unerwünschte Brusthaare loszuwerden und eine glatte Haut zu erzielen. Im Vergleich zu anderen Methoden wie Rasieren, Epilieren oder Lasern bietet das Waxing mehrere Vorteile. Bei Beautilab verstehen wir, dass jede Haut anders ist. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und professionelle Behandlungen für die perfekte Haarentfernung. Unsere Expertinnen verwenden ausschließlich hochwertige Produkte und Techniken, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu garantieren. Erfahren Sie mehr über unsere exklusiven Beauty-Treatments.

Definition und Abgrenzung

Brust-Waxing bezeichnet die Entfernung von Brusthaaren mithilfe von Wachs. Dabei wird zwischen Warmwachs und Kaltwachs unterschieden. Warmwachs wird in der Regel im professionellen Umfeld angewendet, während Kaltwachsstreifen für die Anwendung zu Hause geeignet sind. Im Gegensatz zum Rasieren, bei dem die Haare nur an der Oberfläche abgeschnitten werden, entfernt das Waxing die Haare an der Wurzel. Dies führt zu einem länger anhaltenden Ergebnis und vermeidet lästige Stoppelbildung. Weitere Informationen zu den verschiedenen Methoden der Haarentfernung finden Sie hier.

Zielgruppe

Sowohl Männer als auch Frauen können von Brust-Waxing profitieren. Die Gründe für die Enthaarung sind vielfältig: Ästhetik, sportliche Aktivitäten oder einfach die persönliche Präferenz. Viele Sportler schätzen die glatte Haut, da sie die Reibung reduziert und somit den Komfort erhöht. Auch im ästhetischen Bereich erfreut sich das Waxing großer Beliebtheit, da es ein gepflegtes Erscheinungsbild verleiht. Bei Beautilab gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung. Entdecken Sie unsere Gesichtsbehandlungen für ein umfassendes Beauty-Erlebnis.

Profitieren Sie von 4-6 Wochen glatter Haut durch Brust-Waxing

Das Brust-Waxing bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Methoden der Haarentfernung. Einer der größten Pluspunkte ist das lang anhaltende Ergebnis. Während die Haut nach dem Rasieren bereits nach wenigen Tagen wieder stoppelig ist, hält das Ergebnis nach dem Waxing bis zu sechs Wochen an. Zudem ist das Waxing hautschonender und kann bei regelmäßiger Anwendung das Haarwachstum reduzieren. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf eine sanfte und effektive Behandlung, damit Sie sich rundum wohlfühlen. Erfahren Sie mehr über unsere Bein-Waxing Angebote.

Lang anhaltende Ergebnisse

Im Vergleich zum Rasieren, bei dem die Haare nur oberflächlich entfernt werden, hält das Ergebnis des Brust-Waxings deutlich länger an. Durch die Entfernung der Haare an der Wurzel bleibt die Haut für etwa vier bis sechs Wochen glatt. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die Wert auf ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild legen. Regelmäßiges Waxing kann zudem dazu beitragen, dass die nachwachsenden Haare feiner und weicher werden. Profitieren Sie von unserer Expertise und genießen Sie langanhaltende Glätte. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hautfreundlichkeit

Das Brust-Waxing ist oft hautschonender als das Rasieren, da es weniger zu eingewachsenen Haaren führt. Durch das Entfernen der Haare an der Wurzel wachsen diese weicher nach und können die Haut leichter durchdringen. Zudem hat das Waxing einen Peeling-Effekt, der die Haut glatter und geschmeidiger macht. Bei Beautilab verwenden wir spezielle Wachse, die auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind. So minimieren wir das Risiko von Hautreizungen und sorgen für ein angenehmes Gefühl. Entdecken Sie unsere Körperpeeling Behandlungen für eine noch glattere Haut.

Langfristige Effekte

Regelmäßiges Brust-Waxing kann das Haarwachstum langfristig beeinflussen. Durch die wiederholte Entfernung der Haare an der Wurzel können diese feiner und weniger dicht nachwachsen. In einigen Fällen kann das Haarwachstum sogar vollständig reduziert werden. Dies ist besonders für Personen von Vorteil, die sich eine dauerhafte Lösung zur Haarentfernung wünschen. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu den langfristigen Effekten des Waxings und erstellen einen individuellen Behandlungsplan. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und erzielen Sie optimale Ergebnisse.

So bereiten Sie Ihre Haut optimal auf das Brust-Waxing vor

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches und schmerzarmes Brust-Waxing. Achten Sie darauf, dass Ihre Haare die richtige Länge haben und Ihre Haut in einem optimalen Zustand ist. Ein Peeling vor dem Waxing entfernt abgestorbene Hautzellen und verhindert eingewachsene Haare. Zudem ist es wichtig, die Haut ausreichend zu hydratisieren, um Entzündungen zu reduzieren. Bei Beautilab geben wir Ihnen gerne Tipps zur optimalen Vorbereitung, damit Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Haarlänge

Für ein effektives Brust-Waxing sollten die Haare eine Mindestlänge von 0,6 cm (1/4 Zoll oder 5mm) haben. Sind die Haare zu kurz, kann das Wachs sie nicht richtig erfassen und die Haarentfernung ist nicht erfolgreich. Zu lange Haare hingegen können das Waxing schmerzhafter machen. Achten Sie daher auf die optimale Länge, um ein angenehmes und effektives Ergebnis zu erzielen. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zur idealen Haarlänge für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Hautzustand

Vor dem Brust-Waxing sollten Sie darauf achten, dass Ihre Haut gesund und unversehrt ist. Vermeiden Sie Sonnenbrand und Hautreizungen, da diese das Waxing unangenehmer machen können. Bei empfindlicher Haut ist es ratsam, vorab einen Arzt zu konsultieren. Bei Beautilab nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Hautanalyse, um sicherzustellen, dass das Waxing für Sie geeignet ist. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle. Weitere Informationen zur Hautpflege finden Sie hier.

Peeling

Ein Peeling vor dem Brust-Waxing ist wichtig, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eingewachsene Haare zu verhindern. Durch das Peeling werden die Poren geöffnet und die Haare können leichter entfernt werden. Führen Sie das Peeling ein bis zwei Tage vor dem Waxing durch, um die Haut nicht zu sehr zu reizen. Bei Beautilab bieten wir Ihnen spezielle Peelings an, die auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt sind. Entdecken Sie unsere Körperpeeling Behandlungen für eine optimale Vorbereitung.

Hydratation

Eine ausreichende Hydratation der Haut kann das Brust-Waxing angenehmer machen. Gut hydratisierte Haut ist elastischer und weniger anfällig für Entzündungen. Trinken Sie ausreichend Wasser und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Lotionen, um Ihre Haut optimal vorzubereiten. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu den besten Produkten für Ihre Haut. Profitieren Sie von unserer Expertise und genießen Sie ein entspanntes Waxing-Erlebnis.

So läuft das Brust-Waxing professionell ab

Ein professionelles Brust-Waxing umfasst mehrere Schritte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Hautreizungen zu minimieren. Zunächst wird die Haut gereinigt und desinfiziert, um Infektionen vorzubeugen. Anschließend wird das Wachs aufgetragen und mit einem schnellen Ruck entfernt. Nach dem Waxing wird die Haut mit einer beruhigenden Lotion gepflegt. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf Hygiene und verwenden ausschließlich hochwertige Produkte. Unsere erfahrenen Expertinnen sorgen für eine sanfte und effektive Behandlung.

Reinigung und Desinfektion

Vor dem Brust-Waxing ist es wichtig, die Haut gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Dadurch werden Öl, Schweiß und Schmutz entfernt, die das Ergebnis beeinträchtigen könnten. Die Desinfektion dient dazu, Infektionen zu vermeiden und die Haut vor Bakterien zu schützen. Bei Beautilab verwenden wir spezielle Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel, die auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind. So gewährleisten wir eine hygienische und sichere Behandlung.

Wachsauftrag

Beim Brust-Waxing wird das Warmwachs in Haarwuchsrichtung aufgetragen. Anschließend wird ein Vliesstreifen auf das Wachs gelegt und fest angedrückt. Mit einem schnellen Ruck wird der Vliesstreifen gegen die Haarwuchsrichtung abgezogen, wodurch die Haare an der Wurzel entfernt werden. Diese Technik erfordert Erfahrung und Präzision, um Hautreizungen zu minimieren. Bei Beautilab arbeiten ausschließlich geschulte Expertinnen, die diese Technik beherrschen. Erfahren Sie mehr über unsere Rücken-Waxing Angebote.

Beruhigung der Haut

Nach dem Brust-Waxing ist es wichtig, die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Dazu wird eine beruhigende Lotion aufgetragen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und Entzündungen reduziert. Kühlkompressen können zusätzlich helfen, Rötungen und Schwellungen zu lindern. Bei Beautilab verwenden wir spezielle Lotionen, die auf die Bedürfnisse frisch gewaxter Haut abgestimmt sind. So sorgen wir für ein angenehmes Gefühl und eine schnelle Regeneration. Weitere Informationen zur Nachsorge finden Sie hier.

Warmwachs, Kaltwachs oder Hartwachs: Welches Wachs ist das Richtige für Sie?

Es gibt verschiedene Arten von Wachs, die für das Brust-Waxing verwendet werden können. Warmwachs ist besonders effektiv, erfordert jedoch professionelle Anwendung. Kaltwachsstreifen sind für die DIY-Anwendung geeignet, während Hartwachs besser an den Haaren als an der Haut haftet und somit weniger schmerzhaft ist. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne, welches Wachs für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Produkte, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu garantieren.

Warmwachs

Warmwachs ist eine effektive Methode zur Haarentfernung, da es die Poren öffnet und die Haare leichter entfernt werden können. Es wird in der Regel von professionellen Anwendern verwendet, da es eine gewisse Erfahrung erfordert. Warmwachs eignet sich besonders gut für größere Flächen wie die Brust. Bei Beautilab verwenden wir ausschließlich hochwertige Warmwachse, die auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind. So minimieren wir das Risiko von Hautreizungen und sorgen für ein angenehmes Gefühl.

Kaltwachsstreifen

Kaltwachsstreifen sind eine praktische Alternative für die Anwendung zu Hause. Sie sind einfach anzuwenden und erfordern keine spezielle Ausrüstung. Allerdings sind sie oft weniger effektiv als Warmwachs und können schmerzhafter sein. Kaltwachsstreifen eignen sich eher für kleinere Flächen und weniger dichte Behaarung. Bei Beautilab empfehlen wir Ihnen, für das Brust-Waxing professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Weitere Informationen zu Kaltwachsstreifen finden Sie hier.

Hartwachs

Hartwachs ist eine gute Wahl für das Brust-Waxing, da es besser an den Haaren als an der Haut haftet. Dadurch ist die Behandlung weniger schmerzhaft und das Risiko von Hautreizungen wird minimiert. Hartwachs eignet sich besonders gut für empfindliche Bereiche wie die Brust. Bei Beautilab verwenden wir spezielle Hartwachse, die auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt sind. So sorgen wir für eine sanfte und effektive Haarentfernung. Profitieren Sie von unserer Expertise und genießen Sie ein entspanntes Waxing-Erlebnis.

So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Brust-Waxing richtig

Die richtige Nachsorge ist entscheidend, um Hautreizungen zu vermeiden und das Ergebnis des Brust-Waxings zu optimieren. Vermeiden Sie Sonnenexposition und übermäßiges Schwitzen für 24 Stunden nach der Behandlung. Verwenden Sie ein sanftes, parfümfreies Reinigungsmittel und tragen Sie regelmäßig feuchtigkeitsspendende Lotionen auf. Bei Beautilab geben wir Ihnen gerne individuelle Tipps zur optimalen Hautpflege nach dem Waxing. Wir möchten, dass Sie sich rundum wohlfühlen und lange Freude an Ihrer glatten Haut haben.

Vermeidung von Reizungen

Nach dem Brust-Waxing ist es wichtig, die Haut vor Reizungen zu schützen. Vermeiden Sie Sonnenexposition und übermäßiges Schwitzen für mindestens 24 Stunden nach der Behandlung. Auch Peelings sollten direkt nach dem Waxing vermieden werden, da sie die Haut zusätzlich reizen können. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu den besten Produkten und Maßnahmen, um Hautreizungen vorzubeugen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle.

Hautpflege

Die richtige Hautpflege ist entscheidend, um das Ergebnis des Brust-Waxings zu optimieren und Hautreizungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein sanftes, parfümfreies Reinigungsmittel, um die Haut zu reinigen. Tragen Sie regelmäßig feuchtigkeitsspendende Lotionen auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten. Bei Beautilab empfehlen wir Ihnen spezielle Produkte, die auf die Bedürfnisse frisch gewaxter Haut abgestimmt sind. So sorgen wir für eine optimale Regeneration und ein angenehmes Gefühl. Entdecken Sie unsere Körperpeeling Behandlungen für eine umfassende Hautpflege.

Vorbeugung von eingewachsenen Haaren

Eingewachsene Haare sind ein häufiges Problem nach dem Brust-Waxing. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Haut regelmäßig zu peelen. Verwenden Sie zudem antibakterielle Waschlotionen, um Infektionen vorzubeugen. Hautkontrolllotionen können helfen, die Talgproduktion zu regulieren und so das Risiko von eingewachsenen Haaren zu reduzieren. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu den besten Produkten und Maßnahmen, um eingewachsene Haare zu verhindern. Profitieren Sie von unserer Expertise und genießen Sie eine glatte und gesunde Haut.

Hautreizungen vermeiden: So minimieren Sie Risiken beim Brust-Waxing

Wie bei jeder Haarentfernungsmethode gibt es auch beim Brust-Waxing potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Hautreizungen und Rötungen sind typische Begleiterscheinungen, die jedoch in der Regel schnell abklingen. Infektionen können vermieden werden, indem auf eine saubere Arbeitsweise und Desinfektion der Haut geachtet wird. Bei Beautilab legen wir größten Wert auf Hygiene und verwenden ausschließlich sterile Materialien. Zudem beraten wir Sie gerne zu den besten Maßnahmen, um Risiken zu minimieren und Nebenwirkungen zu behandeln.

Hautreizungen und Rötungen

Nach dem Brust-Waxing können vorübergehende Rötungen und Hautreizungen auftreten. Dies ist eine normale Reaktion der Haut auf die Haarentfernung und klingt in der Regel innerhalb weniger Stunden ab. Kühlkompressen und beruhigende Lotionen können helfen, die Symptome zu lindern. Bei Beautilab verwenden wir spezielle Produkte, die auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind. So minimieren wir das Risiko von Hautreizungen und sorgen für ein angenehmes Gefühl.

Infektionen

Infektionen können beim Brust-Waxing auftreten, wenn nicht auf eine saubere Arbeitsweise und Desinfektion der Haut geachtet wird. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, ausschließlich sterile Materialien zu verwenden und die Haut vor und nach der Behandlung gründlich zu desinfizieren. Bei Beautilab legen wir größten Wert auf Hygiene und verwenden ausschließlich Einwegprodukte. So gewährleisten wir eine sichere und hygienische Behandlung. Weitere Informationen zur Hygiene finden Sie hier.

Psychologische Aspekte

Viele Menschen haben Angst vor den Schmerzen, die mit dem Brust-Waxing verbunden sind. Um dies zu minimieren, können Numbing Creams verwendet werden. Auch tiefes Atmen während der Behandlung kann helfen, die Schmerzen zu lindern. Bei Beautilab nehmen wir uns Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und beraten Sie gerne zu den besten Methoden zur Schmerzlinderung. Wir möchten, dass Sie sich während der Behandlung wohlfühlen und entspannen können.

Unterschiede beim Brust-Waxing für Männer und Frauen: Was Sie wissen müssen

Das Brust-Waxing unterscheidet sich bei Männern und Frauen in einigen Punkten. Männer haben in der Regel eine dichtere und stärkere Behaarung, was die Behandlung etwas aufwendiger machen kann. Auch die Preise können variieren, da der Zeitaufwand unterschiedlich ist. Bei Beautilab bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Behandlungen für Männer und Frauen. Unsere erfahrenen Expertinnen gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und sorgen für ein optimales Ergebnis.

Unterschiede in der Behandlung

Beim Brust-Waxing gibt es einige Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Männer haben in der Regel eine dichtere und stärkere Behaarung, was die Behandlung etwas länger dauern kann. Frauen hingegen haben oft eine empfindlichere Haut, was eine besonders sanfte Vorgehensweise erfordert. Bei Beautilab passen wir die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an. So sorgen wir für ein optimales Ergebnis und minimieren das Risiko von Hautreizungen. Weitere Informationen zum Waxing für Männer finden Sie hier.

Preisunterschiede

Die Preise für das Brust-Waxing können je nach Geschlecht variieren. Dies liegt daran, dass der Zeitaufwand und die Materialkosten unterschiedlich sind. Männer haben in der Regel eine größere Fläche zu behandeln und eine dichtere Behaarung, was die Behandlung aufwendiger macht. Bei Beautilab bieten wir Ihnen transparente Preise und informieren Sie gerne über die genauen Kosten. Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und genießen Sie eine professionelle Behandlung.

Brust-Waxing: Ihre beste Wahl für langanhaltende, glatte Haut


FAQ

Was sind die Vorteile von Brust-Waxing gegenüber dem Rasieren?

Brust-Waxing bietet langanhaltende Ergebnisse (4-6 Wochen) im Vergleich zum Rasieren, das nur wenige Tage hält. Zudem werden die Haare bei regelmäßiger Anwendung feiner und weicher.

Ist Brust-Waxing schmerzhaft?

Das Schmerzempfinden ist individuell. Eine gute Vorbereitung mit Peeling und Hydratation kann den Schmerz reduzieren. Bei Beautilab verwenden wir spezielle Wachse für empfindliche Haut und beraten Sie gerne zu schmerzlindernden Maßnahmen.

Wie bereite ich meine Haut optimal auf das Brust-Waxing vor?

Achten Sie darauf, dass Ihre Haare eine Mindestlänge von 0,6 cm (5mm) haben. Führen Sie 1-2 Tage vor dem Waxing ein Peeling durch und hydratisieren Sie Ihre Haut ausreichend.

Welche Arten von Wachs gibt es und welches ist das Richtige für mich?

Es gibt Warmwachs, Kaltwachsstreifen und Hartwachs. Warmwachs ist besonders effektiv, erfordert aber professionelle Anwendung. Hartwachs haftet besser an den Haaren als an der Haut und ist daher weniger schmerzhaft. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des richtigen Wachses.

Wie pflege ich meine Haut nach dem Brust-Waxing?

Vermeiden Sie Sonnenexposition und übermäßiges Schwitzen für 24 Stunden nach der Behandlung. Verwenden Sie ein sanftes, parfümfreies Reinigungsmittel und tragen Sie regelmäßig feuchtigkeitsspendende Lotionen auf.

Kann Brust-Waxing auch bei empfindlicher Haut durchgeführt werden?

Ja, bei Beautilab verwenden wir spezielle Wachse für empfindliche Haut und achten auf eine besonders sanfte Vorgehensweise, um Hautreizungen zu minimieren.

Gibt es Unterschiede beim Brust-Waxing für Männer und Frauen?

Ja, Männer haben in der Regel eine dichtere und stärkere Behaarung, was die Behandlung etwas aufwendiger machen kann. Die Preise können daher variieren.

Kann man Brusthaare auch über den Nippel waxen?

Es ist möglich, Brusthaare auch über den Nippel zu waxen, aber es erfordert besondere Vorsicht und Expertise. Bei Beautilab sorgen unsere erfahrenen Expertinnen für eine sichere und hygienische Behandlung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.